Sinnblicke
Hier teilen wir Gedanken, Geschichten und Inspirationen rund um unsere Arbeit und Werte. Es sind Einblicke, die zeigen, wie wir Wandel gestalten, Projekte voranbringen und neue Perspektiven entdecken.
Open Source
Zu einer gerechten Zukunft gehört Teilen statt Besitzen. Open Source heißt für uns: Wissen teilen, gemeinsam wachsen, voneinander lernen. Wir sind Teil einer Community, die genau das lebt. Immer, wenn es möglich ist, teilen wir unsere eigenen Entwicklungen mit der Open Source-Community und geben zurück, was wir nehmen.
Wir wollen frei und unabhängig bleiben. Das bedeutet auch, möglichst wenig Geld und Daten an große IT-Konzerne zu geben. Stattdessen setzen wir auf Tools und Technologien, die transparent und für alle zugänglich sind. Für unsere kreativen Projekte nutzen wir die Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0, wann immer es möglich ist.
Bei der Webentwicklung vertrauen wir auf Open Source-Lösungen. Unsere Tech-Tools wie Python, Django, Wagtail, PostgreSQL und GitLab bilden unseren digitalen Werkzeugkasten. Und wenn es um unsere interne IT geht, setzen wir konsequent auf Open Source: Mit NextCloud für Cloudspeicher, Element für Kommunikation, LibreOffice fürs tägliche Arbeiten und Ubuntu als Server- und Betriebssystem.
So unterstützen wir nicht nur faire, offene Technologien, sondern gestalten den digitalen Wandel aktiv mit.