Sinnblicke
Hier teilen wir Gedanken, Geschichten und Inspirationen rund um unsere Arbeit und Werte. Es sind Einblicke, die zeigen, wie wir Wandel gestalten, Projekte voranbringen und neue Perspektiven entdecken.
Künstliche Intelligenz
Wir erkennen die immensen Potenziale von KI und die Möglichkeiten, die sie für unsere Arbeit und unsere Gesellschaft bietet. Gleichzeitig sind wir uns auch der damit verbundenen Risiken und ethischen Fragen bewusst. Deshalb reflektieren wir regelmäßig über den Einsatz spezifischer KI-Tools und stellen sicher, dass sie mit unseren Prinzipien vereinbar sind.
Wir nutzen KI sparsam und sinnvoll als Werkzeug, jedoch niemals zur Entscheidungsfindung. Dabei behalten wir stets menschliche Bedürfnisse im Mittelpunkt und nutzen KI im Einklang mit unseren Werten.
Uns ist bewusst, dass dies oft ein Drahtseilakt ist.
Intransparente Datensätze, die Ausbeutung von Clickworkern und der hohe Ressourcenverbrauch bei der Berechnung von Algorithmen sind Aspekte, die nicht übersehen werden dürfen.
Hinzu kommen Fragen zu Urheber*innenrechte oder die zunehmende Einflussnahme der Tech-Unternehmen auf Politik, Umwelt und Gesellschaft. Das ist eine Realität, die wir nicht ignorieren. Deshalb befürworten wir die Forderungen an die Politik, die Chancen und Risiken dieser technologischen Entwicklung ernst zu nehmen. Es braucht regulierende Rahmenbedingungen, die ethische und ressourcenschonende Standards gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen wir die Schaffung eines kooperativen, sicheren Raums für die Nutzung von KI sowie Ideen zur gerechten Einkommensverteilung, wie das Bedingungslose Grundeinkommen.
Wir sind der Meinung, dass die aktuelle Entwicklung von KI nicht nur die Chance bietet, sondern auch die Notwendigkeit verschärft, die Grundbedürfnisse jedes Menschen zu sichern und Raum für persönliche Entfaltung zu schaffen.