• Unsere Projekte
  • Über uns
  • Sinnblicke
  • Kontakt

PowerD - Überblicks-Plattform H2 Speicher

Der H2-PowerD-Webatlas identifiziert potenzielle Standorte für die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland. So werden Regionen sichtbar gemacht, in denen erneuerbare Energien sinnvoll eingesetzt und Wasserstoff wirtschaftlich produziert werden kann. Dabei stehen insbesondere die H2-Potenziale der Industrie- und Verkehrssektoren sowie die regionale Nutzung von Abwärme im Fokus. Der Atlas schafft damit eine verlässliche Grundlage, um politische Entscheidungen vorzubereiten, Planungsprozesse zu unterstützen und wissenschaftliche Analysen zu ermöglichen.

  • Datenverarbeitung
  • Screendesign
  • Webentwicklung
Fraunhofer ISE - PowerD

Herausforderung

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselfaktor für die Sektorenkopplung – und damit für das Gelingen der Energiewende. Laut der Nationalen Wasserstoffstrategie soll in Deutschland bis 2030 eine Elektrolyseleistung von 10 Gigawatt aufgebaut werden. Doch wo lassen sich geeignete Standorte finden, an denen Wasserstoff klimafreundlich mit Wind- und Solarstrom erzeugt und in direkter Nähe zu potenziellen Abnehmern genutzt werden kann? Genau hier setzt der H2-PowerD-Webatlas an: Er macht mögliche Standorte sichtbar – und zeigt, wie ein zukunftsfähiges Wasserstoffnetz aussehen kann.

Umsetzung

Die technische Basis des Webatlas bilden Forschungsdaten des Fraunhofer ISE und der Fachhochschule Flensburg. Die interaktive Karte lässt sich intuitiv filtern und individuell anpassen – je nach Fragestellung oder Interesse. Ein Klick auf einen Standort führt direkt zu vertiefenden Informationen.

Impact

Der Webatlas macht komplexe Daten zugänglich – für die Forschung ebenso wie für die interessierte Öffentlichkeit. Die klare Visualisierung und interaktiven Funktionen schaffen Orientierung in einem zentralen Zukunftsthema der Energieversorgung. So erhalten auch Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung konkrete Anhaltspunkte: etwa zur Einschätzung regionaler Bedarfe – und als Grundlage, um neue Wasserstoffprojekte gezielt auf den Weg zu bringen.

mockup_example
Voriges Projekt

unsere Arbeit

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren...

  • Jugend-präsentiert Homepage und Wettbewerbsplattform

    Thumbnail Jugend-präsentiert Homepage und Wettbewerbsplattform
  • Landmatrix - Monitoringplattform für Landerwerb

    Thumbnail Landmatrix - Monitoringplattform für Landerwerb
  • Wissenschaft im Dialog Homepage

    Thumbnail Wissenschaft im Dialog Homepage
  • mehr Projekte

    Was ist dein nächstes Projekt?

    Erzähl uns von deinem Vorhaben, um den nächsten Schritt in die lebenswerte Zukunft gemeinsam zu gestalten.

    Schreibe uns

    sinnwerkstatt Medienagentur GmbH
    Glogauer Str. 21
    10999 Berlin-Kreuzberg

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Wir fördern

    • Logo Algorithm Watch
    • Logo Netzwerk Grundeinkommen
    • Logo Algorithm Watch
    • Logo Algorithm Watch
    • Logo Imago Space
    • Logo Algorithm Watch