• Unsere Projekte
  • Über uns
  • Sinnblicke
  • Kontakt

Landmatrix - Monitoringplattform für Landerwerb

Die mehrsprachige Online-Plattform landmatrix.org versteht sich als Open Data Instrument zur Förderung der Transparenz rund um die oft umstrittenen Investitionen in Land. Einzelne Landtransaktionen können auf der Plattform von der Verhandlung bis zur Umsetzung mitverfolgen werden. Die Daten können über ein komplexes Filtersystem und diverse Karten- und Chartansichten dynamisch analysiert werden. Ein mehrstufiger Review- und Freigabeworkflow mit Versionierung erlaubt die dezentrale Koordination und Qualitätssicherung der eingegebenen Daten.

  • Datenverarbeitung
  • Hosting & Support
  • Screendesign
  • Webentwicklung
landmatrix.org

Herausforderung

Weltweit gibt es die Tendenz, dass große Flächen von privaten Investoren und Agrarunternehmen aufgekauft und zur Herstellung von Agrarrohstoffen genutzt werden. Dabei bewegen sich die internationalen Investoren ebenso wie die staatlichen, halbstaatlichen oder privaten Verkäufer oft in Grauzonen des Rechts und in einem Niemandsland zwischen traditionellen Landrechten und modernen Eigentumsverhältnissen. Häufig könnte man bei dem sog. Landgrabbing von einer Landreform von oben sprechen oder der Etablierung neuer, privatwirtschaftlicher Kolonialverhältnisse.

Um diese Entwicklungen besser einschätzen und ihnen dann ggf. entgegenwirken zu können arbeiten namhafte Institutionen und Regierungen weltweit zusammen und versuchen gemeinsam die Landverkäufe (Deals) und die beteiligten Investoren über Jahre und Jahrzehnte hinweg möglichst detailliert in einer Datenbank zu erfassen.

Umsetzung

Im Kern der technischen Umsetzung von landmatrix.org steht das Datenmodell der Deals und Investoren, welches über die Jahre mehrfach generalüberholt und immer weiter optimiert wurde, so dass sowohl einfache Volltextsuchen also auch komplexe Graph-Abfragen in Sekundenbruchteilen durchgeführt werden können.

Zur Sicherstellung einer möglichst hohen Datenqualität hat die Sinnwerkstatt haben wir zusammen mit den Stakeholdern flexible Bearbeitungsformulare der umfangreichen Deal-Daten und einen mehrstufigen Bearbeitungs- und Veröffentlichungs-Workflow entwickelt. Die Freigabe verschiedener Bearbeitungsmöglichkeiten erfolgt auf Basis einer fein abgestuften Rechteverwaltung mit unterschiedlichen Rollen und Zugriffsrechten. Durch die Versionierung der Deals und Investoren können Anpassungen über die Zeit transparent nachverfolgt werden.

Über eine ausgeklügelte Kartendarstellung mit umfangreichen Filtermöglichkeiten können die Daten interaktiv erkundet werden. Anschauliche, dynamisch berechnete Analyse-Graphiken und Charts ermöglichen eine flexible Auswertung der Daten und Entwicklungen.

Impact

Über die Webseite landmatrix.org wird eine Kooperation von vielen weltweit verteilten Akteuren zur Erfassung der Landverkäufe im großen Stil möglich. Die benutzerfreundliche Eingabe, Bearbeitung und Verwaltung der Deal- und Investoren-Daten ermöglicht ein hohes Maß an Qualität und auch Aktualität und unterstützt die Glaubwürdigkeit und Relevanz der Landmatrix. Teile des Datensatzes dienen vielfach als Grundlage für vertiefende wissenschaftliche Forschungsarbeiten. Die landmatrix.org ist dadurch ein wichtiges Tool zur Bekämpfung von Ungerechtigkeiten in der Landbesitzverteilung und ermöglicht die Ungleichgewichte und ungünstigen Entwicklungen bei der Landvergabe möglichst transparent und öffentlichkeitswirksam zu belegen und begreifbar zu machen.

Screenshot Projektwebseite
Screenshot 2025-07-05 at 14-57-40 Deal #6869
Landmatrix - Deal Tabelle (darkmode)
Landmatrix - Add a new deal (mobile)
Landmatrix - Deal #6869 Edit View (dark)
Landmatrix - Deal #6869 - Investors (darkmode)
Voriges Projekt

unsere Arbeit

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren...

  • PowerD - Überblicks-Plattform H2 Speicher

    Thumbnail PowerD - Überblicks-Plattform H2 Speicher
  • Jugend-präsentiert Homepage und Wettbewerbsplattform

    Thumbnail Jugend-präsentiert Homepage und Wettbewerbsplattform
  • Wissenschaft im Dialog Homepage

    Thumbnail Wissenschaft im Dialog Homepage
  • mehr Projekte

    Was ist dein nächstes Projekt?

    Erzähl uns von deinem Vorhaben, um den nächsten Schritt in die lebenswerte Zukunft gemeinsam zu gestalten.

    Schreibe uns

    sinnwerkstatt Medienagentur GmbH
    Glogauer Str. 21
    10999 Berlin-Kreuzberg

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Wir fördern

    • Logo Algorithm Watch
    • Logo Netzwerk Grundeinkommen
    • Logo Algorithm Watch
    • Logo Algorithm Watch
    • Logo Imago Space
    • Logo Algorithm Watch