Make Chocolate Fair!

Logo und Corporate Manual

Über das Projekt

Make Chocolate Fair! ist eine europaweite Kampagne für faire, ressourcen- und umweltschonenden Schokoladenproduktion. Der Startschuss ist am 12. Juni 2013. Mitträger und kampagnenverantwortlich für Deutschland ist das INKOTA-netzwerk.

Die Schokoladenproduktion ist schon seit einigen Jahren im Visier von Menschenrechtlern und Naturschützern. Bekanntermaßen findet die meiste Kakaoproduktion auf Plantagen im globalen Süden statt, von wo aus sämtliche großen Schokoladenhersteller unfair produzierten Kakao beziehen. Schokolade in deutschen Supermärkten ist davon nicht ausgeschlossen, sei es Milka, Ritter Sport, Nestlé oder Ferrero. Kritisiert wird vor allem eine schlechte Bezahlung von Bauern und Bäuerinnen, der Einsatz von Kinderarbeit und daraus resultierend elende Lebensverhältnisse.

Herausforderung:
Die sinnwerkstatt hat das Kampagnenlogo für Make Chocolate Fair! entworfen. Das Logo wird nicht nur von INKOTA verwendet, sondern von allen internationalen Partnerorganisationen und muss in andere Sprachen übertragbar sein, was durch die auswechselbare Subline möglich ist.

Zeitraum

April 2013

Bereich
Kampagnen, Grafik