
In der sinnwerkstatt arbeitet Ian als Konzepter und Ideenfinder für Kommunikationskampagnen und -strategien. Er gestaltet Kreativprozesse und begleitet Menschen dabei ihre Ideen zu schärfen und Schritt für Schritt zu realen Projekten zu führen.
Ian kümmerte sich u.a. um die Konzeption und Durchführung der Medienkampagne zum Plastiktütenfreien Tag Berlin (PTFT) im Auftrag der Stiftung Naturschutz und in Zusammenarbeit mit LIFE e.V.. Konzipiert und umgesetzt wurden im Rahmen der Kommunikationskampagne eine Social Media Strategie, drei Animationsfilme, diverse Postkartenmotive und Plakate sowie die Gestaltung der Bühne und des Rahmenprogrammes des PTFT-Events am Alexanderplatz. Ein wesentlicher Teil des Rahmenprogramms war dabei die Projektentwicklung und Prozessgestaltung inklusive Konzeption und Vermarktung des BagUp Awards, welcher am PTFT mit einer Modenschau und Preisverleihung seinen Abschluss fand. In den vorherigen Jahren arbeitete Ian in der Konzeption und Kreation von Kampagnenvideos für Kunden wie Greenpeace, Oxfam und zuletzt betterplace.com. Darüber hinaus entwickelte er diverse Videoworkshopformate für Jugendliche, aber auch für Kunden wie das Borderstep Institute und setzte diese ebenfalls um.
Ian beschäftigt sich seit 2002 mit Medien und hat seit daher vielseitige Arbeitserfahrungen sammeln können. Angefangen mit einer Vielzahl an Praktika (u.a. Ecuavisa International / Staatsfernsehen Ecuador) fand er sich frühzeitig in der Konzeption und Umsetzung von Musikvideos, Reportagen und kleineren Dokumentationen wieder, bis er sich 2009 schließlich selbstständig machte. Für das „25th International Short Film Festival Berlin“ übernahm er die Konzeption des Trailers und dessen Umsetzung in unterschiedlichen Versionen für Internet, Fernsehen (Alex, rbb, Canal+ Frankreich) und das Berliner Fenster.
In 2010 -ein Jahr vor Abschlusses seines Bachelor of Arts in Digital Filmmaking- gründet Ian zusammen mit seinen Kollegen und Freunden Simon Liedtke und Simon Reichenbach die sinnwerkstatt. Dort übernahm er für die ersten vier Jahre die Rolle des Creative Producers und die Leitung der Film-Abteilung. Hierbei war er -neben seinen Tätigkeiten im Geschäftsführerkreises- mit der Konzeption von Kampagnenvideos und Social Spots beschäftigt. Seit Gründung der sinnwerkstatt war Ian in einer Handvoll weiterer Entstehungsprozesse involviert. So begleitete er den Clubmob Berlin als Mitinitiator durch die ersten zwei Jahre, ist Gründungsmitglied von ecobasa e.V. und war maßgeblich an Entstehung und Aufbau des ökosozialen Coworking Spaces Thinkfarm Berlin beteiligt. Seit 2013 ist Ian außerdem Vorstandsmitglied des Förderverein Netzwerkwachstumswende e.V..