Unsere Kompetenzen

Nachhaltige Webseiten

Das Internet hat mittlerweile einen höheren Anteil am Verbrauch von CO2 als der globale Flugverkehr. Gleichzeitig höhlen Konzerne kontinuierlich den Datenschutz und die Privatsphäre von Internet-Nutzer*innen aus, um massenhaft Daten zu sammeln. Daten sind damit zu einer modernen Währung geworden, die bewusst zur Beeinflussung von wirtschaftlichen und politischen Zielen genutzt werden.

Digitale Nachhaltigkeit hört daher längst nicht beim Nutzen von grünem Strom auf. Auch wenn der Energieverbrauch von IT-Systemen ein signifikanter und zentraler Aspekt ist, wird man dem Ziel, nachhaltige Webseiten zu schaffen, durch eine bloße Reduktion auf das Thema Emissionen nicht gerecht.

Digitale Nachhaltigkeit hat dann einen Effekt, wenn wir die bloße Fixierung auf Maßnahmen zur CO2-Reduktion hinter uns lassen und nach Gerechtigkeit, nach Teilhabe und nach Menschenwürde fragen.

Wir verstehen Digitale Nachhaltigkeit weitergefasst als Respekt und Verantwortung sowohl gegenüber Nutzer*innen als auch gegenüber der Umwelt. Als sinnwerkstatt haben wir es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, Prinzipien zur Förderung eines nachhaltigen World Wide Webs zu befolgen und bieten unseren Kund*innen Beratung und Maßnahmen zur Umsetzung dieser Prinzipien bei der ganzheitlichen Konzeption, Gestaltung und Programmierung von Webseiten und Webapplikationen an.

Das Team

Unsere Projekte

wechange.de
Online Plattform für den gesellschaftlichen Wandel